Samstag, 21. April 2012

Psychodrama


Schlagzeile im KURIER: „Super kostet bereits so viel wie Bier“. Da werden sich bald Psychodramen abspielen. Jetzt wissen die Leute nicht mehr, ob sie Super tanken und Bier saufen oder umgekehrt sollen. Es hängt wohl davon ab, wer günstiger im Verbrauch ist. Das Auto oder die Leber.

Freitag, 20. April 2012

Wer ist blöd beim Media Markt



Media Markt, jene Handelskette, wo laut Werbung irgendwer nicht blöd ist, ob es der Marktbetreiber oder die Kunden sind, ist noch ungeklärt, hat die Frauen als Zielgruppe für sich entdeckt. Wie im Kindergarten die Krabbelstube für die ganz kleinen Hosenscheißer gibt es im Media Markt nun eine Frauenecke, Verkaufsinsel genannt. Nicht nur Bauknecht weiß, was Frauen wünschen. Und so gibt es jeden Monat andere Schwerpunktthemen beim Elektroschrotthändler. Zurzeit lautet das Motto „Wellness und Gesundheit“. Die dafür ausgesuchte Produktpalette reicht von Lockenstäben über Fritteusen bis hin zu unterschiedlichen Gadgets in der Farbe Rosa.

Beim Anblick eines tiefergelegten Bügeleisens mit rosa Spoilern werden die Frauen ekstatisch kreischen und manche werden sich fragen: „Sind die nicht blöd?“

Donnerstag, 19. April 2012

Schutzbedürftig


Johannes Rauch, schwarzes Generalsekret, stellte fest, man müsse das Vermögen vor den Sozialisten und kriminellen Ostbanden schützen. Nun wissen wir zumindest, dass Rauch ein klein wenig paranoid ist. Jedenfalls sollte man die Republik vor korrupten, intelligenzbefreiten und präpotenten Politikern schützen, wie sie in der ÖVP in erschreckender Konzentration anzutreffen sind.

Mittwoch, 13. Juli 2011

Steirische Ideen

Die steirische Wirtschaftskammer fordert allen Ernstes, Feiertagszuschläge nur noch an katholische ArbeintnehmerInnen auszubezahlen. Das scheint, zumindest auf den ersten Blick, eine tolle Idee zu sein. Wenn wir diese Idee konsequent weiter verfolgen, dann gelten staatliche Feiertage wie der 1. Mai (Tag der Arbeit) nur für Arbeiter, Beamte können sich brausen. Und der Nationalfeiertag ist nur ein solcher für Österreicher. Das Ausländergesindel soll an diesem Tag ruhig arbeiten. Ohne Zu-, wenn nötig aber mit Schlag.

Wenn man also zielgruppenorientierte Feiertage einführt, so müssen konsequenterweise für in Österreich lebende Buddhisten, Muslime und Juden auch deren Feiertage arbeitsrechtlich als solche gelten.

Soweit haben die Geistesgrößen südlich des Semmerings natürlich nicht gedacht. Die Berge ringsum verhindern offensichtlich einen erweiterten Horizont.

Donnerstag, 30. Juni 2011

Danke

Pünktlich zum Beginn der Reisezeit erhöht die Finanzministerin die Gebühren für die Ausstellung eines Reisepasses. Tolles Timing! Danke, liebe Mitzi, für die angewandte Wegelagerer- und Raubritterpolitik.

Samstag, 11. April 2009

Boykott

In Österreich rufen Lehrer und Schüler zum Boykott des nächsten Pisa Tests auf. Kein Wunder. Wer gibt schon freiwillig zu, dass er versagt hat, bzw. ein Depp ist.

Montag, 16. Februar 2009

Lesestoff

... und hier gibt es noch mehr Lesestoff...

http://gedaunknsplitta.blog.de/